In unserem Kletterbereich geht es hoch hinaus

Tolle Routen von den Topschraubern der Umgebung warten auf dich

In Zusammenarbeit mit dem bekannten Kletterwandhersteller Walltec haben wir einen Entwurf entwickelt, in dem ein Ausläufer den quadratischen Raum der Kletterhalle unterteilt und somit viel Kletterfläche in der Halle entsteht. In der Halle erwartet dich ein Fallschutzboden mit Teppich-Oberfläche. Dieser ist nicht nur gemütlich, sondern auch schallschluckend.

Da unsere Kletterwände 15 Meter hoch sind, empfehlen wir eine Seillänge von 50 Metern.

Sektoren im Kletterbereich

Von der Halle gelangt man zur Außenanlage, wo die gleiche Kletterhöhe dein Kletterherz höherschlagen lässt. Der nach Süden ausgerichtete Wandteil besticht durch einen ausgeprägten Überhang, an dem das Spiel mit der Schwerkraft ausgereizt werden kann.

Im Eingangsbereich zur Boulderhalle haben wir 3 Kletterbahnen mit Toppas- Selbstsicherungsautomaten eingerichtet. Hier kannst du auch ohne Kletterpartner klettern. Die Toppas lassen dich automatisch ganz sanft wieder auf den Boden ab.

Unser Chef-Routenbauer Max Schwenk ist seit Juni 2022 bei uns für den Routenbau verantwortlich. Gemeinsam mit seinem Team und verschiedenen Gast-Schraubern werden regelmäßig neu Routen und Boulder an die Wand geschraubt. 

Das Routenspektrum bewegt sich zwischen dem 4. bis 9. Schwierigkeitsgrad. Je nach Bedarf und Anfrage werden wir die Schwierigkeitsverteilung anpassen.

Damit es nicht langweilig wird schrauben wir den Innenbereich 3x jährlich für dich um. Den Außenbereich werden wir 2x jährlich neu einschrauben.

In der Kletterhalle sind 3 feste Toprope- Routen installiert. Die Bahnen dieser Routen werden wir immer wieder wechseln. Hier kannst die Wände auch im Nachstieg erobern.

AOK Bayern

Die AOK Bayern bietet bei uns in der Kletterei nicht nur Gesundheitskurse an, sondern unterstützt auch unsere Kletterhalle. Für die Kollegen der AOK Bayern war es ein großer Spaß, die Sektoren der Kletterhalle zu benennen.